PINSEL – WIE REINIGT MAN PINSEL NACH DER ARBEIT?
Richtig gereinigte Malerpinsel können problemlos mehrfach verwendet werden. Doch wie entfernt man alte Farbreste, ohne den Pinsel zu beschädigen, und sorgt so für eine lange Nutzungsdauer? Hier sind effektive Methoden zur Reinigung verschiedener Lackarten!
Wie reinigt man einen Pinsel nach der Verwendung von Dispersions- oder Latexfarbe?
Dispersionsfarben sind wasserlöslich – daher lassen sie sich leicht mit warmem Wasser und etwas Seife oder Spülmittel entfernen. Verwende dazu lauwarmes Wasser – weder zu heiß noch zu kalt. Für hartnäckige Rückstände kannst du eine Handbürste mit harten Borsten verwenden. Abschließend den Pinsel unter fließendem Wasser ausspülen und gut trocknen lassen.
Auch bei Latexfarbe funktioniert dies ähnlich. Wasser und ein weiches Tuch reichen aus, um die Farbe vorsichtig aus den Borsten zu entfernen. Ist die Farbe bereits angetrocknet, hilft etwas wärmeres Wasser – aber nicht heiß, da dies den Kleber zwischen Griff und Borsten lösen könnte.
Experten-Tipp Damit die Borsten beim Reinigen nicht ihre Form verlieren, kannst du sie vorher mit einem Gummiband zusammenbinden – so bleiben sie gleichmäßig in Form. |
Universalpinsel mit Resten von lösungsmittelhaltiger Farbe
Lösungsmittelfarbe ist schwerer zu entfernen. Zuerst solltest du die überschüssige Farbe mit Zeitungspapier oder einem alten Lappen trocken abreiben. Anschließend den Pinsel in ein Gefäß mit Lösungsmittel stellen – darin lösen sich die Farbreste. Danach mit Wasser ausspülen, um den unangenehmen Geruch loszuwerden.
Wenn du den Pinsel bald wieder verwenden möchtest, kannst du ihn statt zu reinigen einfach luftdicht in Folie einwickeln – so bleibt die Farbe feucht und du kannst ihn später weiterverwenden. Erst nach der letzten Verwendung solltest du ihn gründlich reinigen.
Beim Arbeiten mit Lösungsmitteln solltest du unbedingt Schutzhandschuhe tragen, um deine Haut zu schützen. Personen mit Asthma oder Atemwegserkrankungen sollten zusätzlich eine Atemschutzmaske tragen.
Ölfarbe auf dem Pinsel – was tun?
Ölfarbe sollte entfernt werden, solange sie noch feucht ist – eingetrocknete Ölfarbe lässt sich nur schwer beseitigen. Sorge für gute Belüftung, trage Handschuhe und eine Atemschutzmaske. Stelle den Pinsel über Nacht in ein Gefäß mit Verdünner – am nächsten Morgen haben sich die Farbreste am Boden abgesetzt und der Pinsel kann herausgenommen und ausgewaschen werden.



















