Schraubendreher und Schraubenzieher
Die Wahl des richtigen Schraubendrehers schützt vor Beschädigungen an Schraube und Werkzeug, erleichtert die Arbeit erheblich und ermöglicht sicheres Heimwerken bei elektrischen und mechanischen Arbeiten.
Inhaltsverzeichnis:
- 1. Schraubendreher nach Schraubenart
- 2. Schraubendreher nach Anwendung
- 3. Schraubendreher nach Größe
- 4. Empfehlungen
Schraubendreher nach Schraubenart
SCHLITZSCHRAUBENDREHER
Für Schrauben mit geradem Schlitz. Am weitesten verbreitet. Je nach Form der Spitze können sie vertiefte Schrauben erreichen oder nicht.
KREUZSCHLITZSCHRAUBENDREHER PHILIPS PH
Für Kreuzschlitzschrauben, sehr weit verbreitet. Unter anderem Blechschrauben und Gipskartonschrauben haben meist PH-Köpfe. |
SCHRAUBENDREHER TYP POZIDRIV PZ
Für Pozidriv-Schrauben. Besonders für Arbeiten mit höherem Druck geeignet, z. B. bei Tischlerarbeiten. |
TORX-SCHRAUBENDREHER T
Für Schrauben mit Torx-Kopf, druckfest. Kommen vor allem in der Kfz-Technik und Elektronik vor. |
TORX-SCHRAUBENDREHER MIT LOCH
Diese Schraubendreher werden meist für Reparaturen an Haushalts- und Elektrogeräten verwendet, bei denen Torx-Schrauben mit Stift vorkommen. Sie erlauben hohen Anpressdruck. |
SPEZIALSCHRAUBENDREHER
Einige Haushaltsgeräte haben spezielle Schrauben, für die spezielle Schraubendreher erforderlich sind. Solche Werkzeuge findet man häufig in größeren Sets. |
Schraubendreher nach Anwendung
SCHRAUBENDREHER FÜR DEN ALLGEMEINEN GEBRAUCH
Werden bei den meisten Heimwerkerarbeiten verwendet. |
SCHRAUBENDREHER FÜR ELEKTROARBEITEN
Mit Isolierung ausgestattet, ermöglichen sicheres Arbeiten an stromführenden Teilen. Haben unterschiedliche Spitzen wie Standard-Schraubendreher. |
PRÄZISIONSSCHRAUBENDREHER
Sehr dünne Schäfte und Spitzen. Hauptsächlich für Uhren- und Elektronikarbeiten verwendet. Oft mit magnetischer Spitze. |
RATSCHENSCHRAUBENDREHER FÜR HÄUFIGE ANWENDUNG
Ermöglichen das Schrauben, ohne das Werkzeug abzusetzen. Handlich und zeitsparend.
|
SCHRAUBENDREHER FÜR SPEZIALARBEITEN
Dazu gehören Schlag-Schraubendreher, Spannungsprüfer und andere.
ELEKTRISCHE SCHRAUBENDREHER
Vor allem in der Elektronik verwendet (kleine Schraubendurchmesser). Erlauben schnelles Ein- und Ausdrehen, bequem und kraftsparend. |
AKKU-SCHRAUBBOHRER
Vielseitige Geräte, geeignet für Hobby- und Profiarbeiten. Neben Schrauben auch zum Bohren in verschiedenen Materialien, wie Metall und Holz. Es gibt akkubetriebene und netzbetriebene Varianten. |
BOHRMASCHINEN MIT KUPPLUNG UND SCHRAUBFUNKTION
Elektrowerkzeuge, bei denen das Schrauben eine Zusatzfunktion ist. Sehr effizient, schnell und praktisch. Beschädigen die Schraube nicht – bei richtig eingestellter Kupplung trennt sich der Antrieb bei Kontakt mit dem Material.
Schraubendreher nach Größe
Schraubendreher gibt es in vielen Größen. Ein vollständiger Satz unterschiedlicher Größen ist empfehlenswert, um sie an die Schraubengröße anzupassen. Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Breite der Spitze und dem Gewindedurchmesser.
Empfehlungen
Für Schrauben in Vertiefungen sollte man Schraubendreher mit schmaler Spitze verwenden. Für Oberflächen empfiehlt sich eine konische Spitze für bessere Kraftverteilung. |
Die Spitze des Schraubendrehers sollte zur Länge des Schraubenschlitzes passen. Zu schmale Schraubendreher können die Schraube beschädigen. Zu große passen womöglich nicht ganz in den Schlitz – ebenfalls ein Risiko für Schäden.
Da es Schraubendreher in unterschiedlichen Längen gibt, lohnt sich eine passende Auswahl für schwer zugängliche Stellen. Ein falscher Winkel kann Schraube oder Werkzeug beschädigen.
In unserem Shop Śrubex finden Sie ein vollständiges Sortiment an Schraubendrehern im Set. Das ist aus wirtschaftlicher Sicht die beste Lösung, um für jede Situation gerüstet zu sein.



















