WIR PFLEGEN UNSERE WERKZEUGE
Um sicherzustellen, dass deine Werkzeuge und Elektrowerkzeuge einsatzbereit sind, wenn du sie brauchst, musst du sie richtig pflegen.
Hier findest du einige Tipps zur Reinigung, Lagerung und Wartung von Elektrowerkzeugen.
1. Reinigung von Elektrowerkzeugen
Damit Elektrowerkzeuge dich nicht im Stich lassen, solltest du sie stets sauber halten. Natürlich lässt sich Staub und Schmutz nicht komplett vermeiden – deshalb solltest du sie nach jedem Gebrauch von Rückständen befreien.
Ein guter alternativer Reiniger für Metallteile sind Backofenreiniger (ohne scheuernde Bestandteile).
Nach jedem Gebrauch solltest du alle Lüftungsschlitze mit Druckluft ausblasen. So lassen sich schwerwiegende Schäden verhindern.
2. Zustand der Elektrowerkzeuge überprüfen
Was allen Elektrowerkzeugen schaden kann, sind beschädigte Kabel. Deshalb solltest du deren Zustand vor und nach jedem Gebrauch überprüfen. Wenn du eine beschädigte Isolierung feststellst, tausche das Kabel umgehend aus. Prüfe auch regelmäßig, ob das Gehäuse intakt ist.
3. Ölen
Einige Elektrowerkzeuge mit Schneidflächen sollten regelmäßig geölt werden (Metallteile) – sonst bildet sich Rost. Auch bewegliche Teile sollten mit einem Schmiermittel behandelt werden.
4. Aufbewahrung von Elektrowerkzeugen
Elektrowerkzeuge sollten möglichst in ihren Originalverpackungen aufbewahrt werden, da diese Schutz vor mechanischer Beschädigung sowie Staub und Schmutz bieten. Achte darauf, dass sie an einem trockenen Ort bei möglichst gleichmäßiger Raumtemperatur gelagert werden. Viele Menschen bewahren ihre Werkzeuge im Keller auf, wo Temperatur und Luftfeuchtigkeit meist ungünstig sind. Wenn auch du deine Geräte im Keller lagerst, achte darauf, dass sie in luftdichten Behältern verpackt sind, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Tipps
* Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer von Elektrowerkzeugen erheblich.
* Kaufe niemals Elektrowerkzeuge unbekannter Herkunft nur aus Spargründen – sie gehen schnell kaputt und Ersatzteile sind schwer zu bekommen.
* Verwende Elektrowerkzeuge nur für den vorgesehenen Zweck.
* Lies immer die Bedienungsanleitung des gekauften Werkzeugs!
Achtung!
* Selbst Werkzeuge höchster Qualität gehen kaputt, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet werden.



















